E-Mobilität im Güterverkehr - Unternehmen berichten von Ihrem Umstieg
Kraftstoffkosten stellen mit rund 45% der Fahrzeugeinsatzkosten einen Großteil der Kosten des stadt-nahen Güterverkehrs dar. Die zahlreichen Start-/Stopp-Vorgänge im Verkehr oder bei der Bedienung von Kunden erhöhen damit nicht nur Motorenverschleiß und Schadstoffemissionen, sondern auch die Kostenlast für Unternehmen. Elektrisch betriebene Fahrzeuge können helfen, diese Kostenlast um 50-60% zu reduzieren.
Hören Sie in diesem Slot Erfahrungsberichte aus erster Hand.
eVans – die Elektro-Transporter von Mercedes-Benz
Matthias Putz, Produktmanager VANS, Mercedes-Benz Österreich GmbH
E-Vans und E-Trucks von MAN – erste Einsatzerfahrungen
Worauf man beim Umstieg achten muss, welche Hilfestellungen es gibt; welche Einsatzbereiche und Vorteile ein Umstieg bringt und welche Kosten ein Wechsel mit sich bringt. Diese wichtigen Punkte erörtert Mag. Ing. Franz Weinberger, Leitung Marketing und Kommunikation Truck and Bus Vertrieb Österreich
Effiziente Mobilität – Neue Wertschöpfungsketten: Das Rennen ist eröffnet!
DI Dr. techn. Alexander Persterer, Founder & CEO, COMAG Competence Agency GmbH